Besonders Angstpatienten kennen es, das mulmige Gefühl vor dem nächsten Zahnarztbesuch. Unruhe und Nervosität begleiten einen aus Sorge vor Schmerzen, Erinnerungen an schlechte Erfahrungen werden wieder wach:
Das muss nicht sein!
Mit einer Lachgas-Behandlung verwandelt sich der Aufenthalt in der Praxis in ein entspanntes Erlebnis.
Mittels einer Nasenmaske wird das geruch- und farblose Gas Distickstoffmonoxid eingeatmet, das über die Lunge in die Blutbahn und schließlich ins zentrale Nervensystem gelangt. Dort entfaltet es seine Wirkung:
- angstlösend
- entspannend
- Schmerz reduzierend
Unsere Patienten berichten, dass die Lachgas-Behandlung sich wie ein leichter Rausch anfühlt, Arme und Beine schwer werden und sich ein wohliges Gefühl von Gleichgültigkeit ausbreitet.
Dennoch: Im Gegensatz zur Narkose, bei der der Patient das Bewusstsein verliert und künstlich beatmet werden muss, bleibt man bei der Lachgas-Sedierung die ganze Zeit bei Bewusstsein, ist ansprechbar und kann den Anweisungen des Zahnarztes folgen.
Außerdem vergeht die Zeit wie im Flug.
Am Ende der Behandlung atmet der Patient reinen Sauerstoff ein und ist dann sofort wieder verkehrsfähig – nur eben total tiefenentspannt.
Der Begriff Sedierung steht also für Beruhigung und Entspannung.
Die Lachgas-Sedierung ist ein sehr sicherer Eingriff dank moderner Steuerungstechnik. Die Wirkung setzt sehr schnell ein und klingt ebenso schnell wieder ab. Während der Behandlung werden Puls, Blutdruck und die Sauerstoffsättigung des Blutes erfasst und kontrolliert.
Diese attraktive Methode kommt für fast alle Menschen infrage, es gibt nur wenige Ausnahmen(zum Beispiel an Epilepsie Leidende).
Außer für Angstpatienten kommt diese Technik auch für Patienten mit starkem Würgereiz in Betracht, da dieser durch die Behandlung mit Lachgas ausgeschaltet wird.
Übrigens: Der Name „Lachgas“ hat nichts damit zu tun, dass man beim Konsum des Gases einen Lachzwang bekommt – er stammt aus dem 19. Jahrhundert, als auf Partys die Konsumenten zu schwanken begannen und die anderen Gäste damit zum Lachen brachten.
Die Kosten sind übrigens günstiger als gedacht:
Für eine Stunde Sedierung investieren Sie 80 Euro.
Bei Interesse an dieser im wahrsten Sinn des Wortes berauschenden / interessanten Behandlungsmöglichkeit beraten wir Sie gerne